A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
November 15, 2022 2 min lesen.
Der Begriff Concealer kommt von dem englischen Wort "to conceal" und bedeutet so viel wie "abdecken" - und genau das ist seine Funktion. Er verdeckt spielend leicht Rötungen, Pickel, Narben, wie auch Falten.
Wie bei der Foundation auch, gilt auch beim Concealer: Die Farbe sollte möglichst heller sein, als der eigene Hautton. Ist das Produkt zu dunkel, werden Hautunreinheiten und Fältchen eher verstärkt, statt gemildert. Ist die Farbe des Concealers zu hell, kann das schnell maskenhaft wirken. Dazu sollten Sie den Farbton im besten Fall bei Tageslicht und direkt am Gesicht testen - der Handrücken eignet sich hierfür nicht, denn seine Farbe entspricht nicht ganz der Gesichtshaut.
CONCEALER AUFTRAGEN – So geht's richtig
WEITERE TIPPS UND TRICKS ZUM CONCEALER AUFTRAGEN
Der Concealer ist ein echter Alleskönner und kann auch anderweitig eingesetzt werden. Mit diesen Tricks wird das Make-up perfekt.
Nachdem Sie Ihren Concealer aufgetragen und fixiert haben, können Sie selbstverständlich wie gewohnt ihr Make-up vervollständigen.